Aktuelles, Neuigkeiten und Veranstaltungen

Südtiroler Haflinger in Zucht und Sport

 

Sprintrennen der Südtiroler Haflinger- und Norikerjugend

Ein Rennen gegen die Zeit

Preisverteilung 3-jährige Stuten
Preisverteilung der Kategorie „3-jährige Stuten“ (v.l.): Vizeobmann Markus Egger, Haflinger-Botschafterin Andrea Aster, Andrea Gostner, Michael Seebacher, Jonas Sembenotti und Obmann Tobias Zöggeler

Welcher Haflinger konnte die Rennbahn bezwingen? Diese Frage stellten sich am Sonntag, den 29. Oktober auf der Pferdesportanlage Rohranger in Sarnthein nicht nur die zahlreichen Zuschauer sondern auch die Reiter. Beim ersten Sprintrennen der Südtiroler Haflinger- und Norikerjugend stellten die 3-jähringen und älteren Stuten ihre Schnelligkeit unter Beweis.

Preisverteilung Ältere Stuten
Preisverteilung der Kategorie „Ältere Stuten“ (v.l.): Vizeobmann Markus Egger, Johann Gasslitter, Julia Graf, Gebhard Unterhofer, Manuel Vienna, Haflinger-Botschafterin Andrea Aster und Obmann Tobias Zöggeler

Ergebnisse

Insgesamt 15 Haflingerstuten aus fast allen Landesteilen nahmen am Rennen teil. Dabei war die jeweils schnellste Zeit ausschlaggebend für den Sieg. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit die Rennbahn zweimal zu umrunden. „Das Wetter meint es heute relativ gut mit uns“, kommentierte Obmann Tobias Zöggeler. Denn in den vergangenen Jahren musste das bekannte K.O.-Rennen jedes Mal wetterbedingt abgesagt werden. So auch heuer im Frühjahr, daher entschied der Ausschuss ein Sprintrennen mit Einzelstart im Herbst zu organisieren. „So können wir den Mitgliedern trotzdem eine Möglichkeit bieten, bei einer unserer Veranstaltung dabei zu sein“, sagt Markus Egger, Vize-Obmann der Haflinger- und Norikerjugend.

Ceda
Die schnellste unter den älteren Stuten CEDA mit Julia Graf im Sattel und im Besitz von Gebhard Unterhofer

Mit einer Zeit von 37,91 Sekunden sicherte sich die Siegerstute Ceda von Gebhard Unterhofer vom Ritten mit Reiterin Julia Graf den Sieg bei den älteren Stuten. Auf den zweiten Platz, mit einer Zeit von 38,98 Sekunden, gelangte Carusa deren Besitzer und Reiter Gasslitter Johannes aus Kastelruth war. Den dritten Platz belegte Ulanda von Stuefer Gabriel aus dem Sarntal mit Reiterin Claudia Pircher mit einer Zeit von 39,42 Sekunden.

Carusa
Die 4-jährige CARUSA von Martin Gasslitter (mit Johannes Gasslitter im Sattel) belegte den 2. Platz in der Kategorie für ältere Stuten

Bei den 3-jährigen Stuten wurde Destiny von Seebacher Michael aus dem Sarntal ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit Reiterin Julia Graf sicherte sie sich mit einer Zeit von 37, 56 Sekunden souverän den ersten Platz. Andrea Gostner aus Jenesien, die Reiterin und Besitzerin von Dolomitengitsch, erreichte den zweiten Platz mit einer Zeit von 38,35 Sekunden. Die Stute Daya von Jonas Sembenotti aus dem Sarntal mit Irene Moser im Sattel komplettierte das Siegertreppchen der 3-jährigen Stuten mit einer Zeit von 38,70 Sekunden.

Destiny
Julia Graf und DESTINY von Michael Seebacher waren die schnellsten der 3-jährigen Stuten

Dolomitengitsch
Der 2. Platz unter der 3-jährigen Stuten ging an DOLOMITENGITSCH, geritten und im Besitz von Andrea Gostner

Fotos: Silvia Weger

News und Aktuelles

Termine

Kalender 2025
Haflinger- und Noriker-Termine

Großer Erfolg für Südtiroler Fahrer

Haflingersport
Alle Ergebnisse

Stammbuchaufnahme 2025

25-27/04/2025
Haflinger- und Noriker-​Stammbucheintragung 2025
Der Stutenjahrgang 2022 zeigt durchgängig hohe Qualität

Ostermontag 2025

21/04/2025
Ostermontag Haflinger-Galopprennen 2025
Kathrin Erschbamer siegt auf BIZARRA HU

VVS 2025

22/03/2025
Mitgliederversammlung
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr – Steigende Mitgliederzahlen, solide Grundlage

Haflinger News

28/02/2025
Die neue Haflinger News ist da!
Themen und Leseproben
 

Hengstschau 2025

15-16/02/2025
Hengstschau 2025
bei Haflinger Unterwirt in Jenesien
 

Schlittenrennen Passeier

16/02/2025
Schlittenrennen und Skijöring in Passeier
Ergebnisse und Verlosung
 
Logindaten eingeben