Zuchthengste und Deckhengste - Haflinger

Südtiroler Zuchthengste 2023

HaflingerNoriker

Alonso 040003824265220

Erstklassiger Junghengst der A-Linie von bester Abstammung und mit hervorragenden Bewegungen

PSSM negativ getestet

Alonso 040003824265220
 
Geburtsjahr 2020
Bewertung GUT/GUT/GUT/SG/GUT / IB-sehr gut
IMT 7,4
Widerristhöhe 152 cm
Fremdblutanteil 0,00 %
Deckstation 2023 Hengststation Heisler
Helmuth Senn
Oberland 44
39040 Villanders
Tel. (+39) 348 5220010

Deckpreis:                            auf Anfrage
Pensionspreis Stute/Tag:    auf Anfrage
Abstammung Stammbaum

Verwandtschaft:

  • Vater: Liz. AMERIGO
    - geb. 2010
    - 2013 – Siegerhengst bei der Hengstkörung in Ebbs
    - 2013 – Siegerhengst bei der Leistungsprüfung
    - 2015 – Siegerhengst bei der Weltausstellung in Ebbs (Kat. Junghengste)
     
  • Mutter: CAPRICE
    - geb. 2013, eine Walzertraum-Tochter
    - 2014 – Klassensiegerjährling bei der Jubiläumsausstellung mittleres Unterinntal
    - 2016 – 1. Stute im Ring (mit 8,2 Punkte) bei der Stammbuchaufnahme
    - 2016 – Elitestute bei der 12. Tiroler-Elitestutenschau in Ebbs
    - 2016 – "Ausgezeichnet" bei der Leistungsprüfung in Ebbs
    - 2017 – 2. Reservesiegerin (Schauklasse IA) bei der Bundesjungstutenschau der ARGE Haflinger in Ebbs (Kat. 4-jährige Mutterstuten)
News und Aktuelles

Termine

Kalender 2022/23
Haflinger- und Noriker-Termine

Großer Erfolg für Südtiroler Fahrer

Haflingersport
Alle Ergebnisse

Haflingerschau Ulten

13/05/2023
Haflingerschau in Ulten
Schönste Haflingertradition

Haflinger- und Norikerschau Ritten

06/05/2023
Haflinger- und Norikerschau am Ritten
Alle Ergebnisse

Gemeinsame Tierschau Völs

01/05/2023
Gemeinsame Tierschau in Völs am Schlern
Ergebnisse und Lotteriegewinner

Mölten Jubiläumsschau 2023

30/04/2023
Jubiläumsschau des Haflinger Pferdezuchtvereins Mölten
Ergebnisse und Lotteriegewinner

Stammbuchaufnahme 2023

23/04/2023
Die Haflinger-Stammbucheintragung 2023
Desi und D-Balea PB sind die Siegerstuten

Kurs Sgambati

14/04/2023
Südtiroler Verband setzt auf fundierte Fortbildung
Fachseminar mit Dr. Andrea Sgambati
Logindaten eingeben