Ein Fest der Noriker in Lienz
Lienz in Osttirol stand am Samstag, 17. Mai ganz im Zeichen der Tiroler Norikerzucht. Es war nach 2008 in Innsbruck, 2015 in Rasen/Antholz und 2019 in Ebbs die vierte Gesamttiroler Landesschau, und jedes Mal hat sich gezeigt, dass diese grenzüberschreitende Initiative beim Publikum sehr gut ankommt. So war es auch in Lienz: Menschenmassen säumten das RGO-Gelände, welches sich perfekt zur Austragung dieser Großveranstaltung eignete, und prominente Vertreter aus Politik und Wirtschaft ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, sich persönlich von der Lebendigkeit der Tiroler Norikerzucht zu überzeugen.
Erfolgreiche Vertreter der Südtiroler Norikerzucht: (v.l.) Siegerin der 7-8-jährigen Galtstuten und Südtiroler Gesamtreservesiegerin LEYLA NBZ021/18 mit Albert Purdeller (Besitzer: Martin Purdeller), Siegerin der 5-6-jährigen Galtstuten und Südtiroler Gesamtsiegerin FANNY NBZ008/20 mit Besitzer Oswald Weitlaner und Reservesiegerin der 4-jährigen Galtstuten RAMONA NBZ013/21 mit Besitzer Richard Ramoser
Auch die Südtiroler Züchter:inner konnten mit ihrem starken Auftritt überzeugen. Von den insgesamt 156 Ausstellungspferden stellten sie 38 Pferde – viele davon aus eigener Zucht, und gerade mit diesen vermochten sie ganz besonders zu punkten. Sie präsentieren ihre Pferde gekonnt in perfekter Schaukondition und machten so dem Land Südtirol alle Ehre.
Ein emotionaler Höhepunkt war die Ehrung verdienstvoller Noriker-Persönlichkeiten, die sich über viele Jahre hinweg für die Zucht stark gemacht hatten. Aus Südtirol waren dies: Luigi Prugger aus Gröden, Georg Schwarz aus Klausen, Dr. Hugo Valentin aus Issing/Pfalzen, Roman Wanker aus Kastelruth und Dr. Erich Messner aus Lana. Diese Namen stehen stellvertretend für das Engagement, die Kompetenz und die tiefe Verbundenheit zur Norikerzucht in Südtirol.
(v.l.) Erich Messner, Luigi Prugger, Roman Wanker, Georg Schwarz und Südtirols Noriker-Vertreterin Edith Obexer